DATENSCHUTZ
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortliche Stelle
Verein Industriedenkmal Nadelburg
Kindergartenstraße 2
2493 Lichtenwörth
E-Mail: nadelburgverein@gmx.at
Telefon: +43 (0) 676 600 36 10
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Zugriff auf unsere Website (gehostet über Wix.com) erhebt Wix automatisch folgende Daten, die in Server-Logfiles gespeichert werden:
-
IP-Adresse (anonymisiert, soweit technisch möglich)
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Browsertyp und Browserversion
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie zur Verbesserung der Website und zu statistischen Zwecken.
a) Kontaktaufnahme über Formulare oder E-Mail
Wenn Sie per Formular auf unserer Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir ohne Ihre Zustimmung nicht weiter.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
-
Notwendige Cookies: Für den Betrieb der Website erforderlich.
-
Analyse-Cookies (optional): Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit (z.B. Google Analytics).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern und Cookies blockieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass manche Funktionen der Website ohne Cookies eingeschränkt sein können.
5. Verwendung von Wix-Diensten
Unsere Website wird über Wix.com gehostet. Wix ist ein Unternehmen mit Sitz in Israel, das von der EU-Kommission als sicherer Drittstaat anerkannt ist. Wix verarbeitet Daten auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen und in Übereinstimmung mit der DSGVO.
Weitere Informationen zu Wix und Datenschutz finden Sie hier:
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über die von uns gespeicherten Daten,
-
Berichtigung unrichtiger Daten,
-
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen,
-
Einschränkung der Verarbeitung,
-
Datenübertragbarkeit, sofern technisch möglich,
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
7. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.